Seminare
News: Gut zu wissen
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Das Team: Wir über uns
Newsletter
  • BGH: Kündigungsgrund Störung des Hausfriedens

    Das vor­lie­gen­de Urteil des VIII. Zivil­se­nats des Bun­des­ge­richts­hofs (BGH) betrifft einen Rechts­streit zwi­schen einer Klä­ge­rin und den Beklag­ten hin­sicht­lich der Kün­di­gung eines Miet­ver­hält­nis­ses. Die Klä­ge­rin hat­te das Miet­ver­hält­nis auf­grund von Lärm­be­läs­ti­gun­gen und einer unbe­rech­tig­ten Unter­ver­mie­tung ordent­lich und spä­ter auch frist­los gekün­digt. Das Land­ge­richt Köln hat­te in sei­nem Urteil vom 2. April 2020 die Kla­ge abge­wie­sen und die Kün­di­gun­gen als unbe­grün­det ange­se­hen. Die Klä­ge­rin hat hier­ge­gen Nicht­zu­las­sungs­be­schwer­de eingelegt. 

    Der BGH hat nun ent­schie­den, dass das Urteil des Land­ge­richts Köln im Kos­ten­punkt und inso­weit auf­ge­ho­ben wird, als hin­sicht­lich der Kün­di­gung der Klä­ge­rin vom 20. Sep­tem­ber 2017 zu deren Nach­teil ent­schie­den wur­de. Die Beschwer­de der Klä­ge­rin wur­de im Übri­gen zurück­ge­wie­sen. Die Sache wird zur neu­en Ver­hand­lung und Ent­schei­dung, auch über die Kos­ten des Nicht­zu­las­sungs­be­schwer­de­ver­fah­rens, an das Beru­fungs­ge­richt zurückverwiesen.

    Es ist ersicht­lich, dass der BGH in die­sem Fall das Urteil des Land­ge­richts Köln nur teil­wei­se auf­ge­ho­ben hat und die Sache an das Beru­fungs­ge­richt zurück­ver­wie­sen hat, um die Fra­ge der Wirk­sam­keit der Kün­di­gun­gen erneut zu prü­fen. Es bleibt abzu­war­ten, wie sich das Beru­fungs­ge­richt in der neu­en Ver­hand­lung ent­schei­den wird.

    (Urt. v. 22.6.2021, Az. VIII ZR 134/20)

    Ähnliche Artikel:

    1. Kau­ti­on, das Wich­tigs­te über die Sicher­heit­leis­tung im Mietrecht
    2. Der befris­te­te Miet­ver­trag – Zeitmietvertrag
    3. Heiz­kos­ten­ab­rech­nung nach tat­säch­li­cher Wohn­flä­che – Bun­des­ge­richts­hof fällt weg­wei­sen­des Urteil
    4. BGH-Urteil zur frist­lo­sen Kün­di­gung nach Mieteranzeige


Seminare | Newsletter | FAQ | Kontakt | AGB | Impressum