Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wohnungseigentumsrecht im Wandel: Aktuelle Rechtsprechung und praktische Herausforderungen

7. März 2025 | 10:00 - 12:00

€175,00

Wohnungseigentumsrecht im WandelAktu­el­le Ent­wick­lun­gen im Woh­nungs­ei­gen­tums­recht: Recht­spre­chung, Her­aus­for­de­run­gen und prak­ti­sche Umset­zung. In unse­rem Semi­nar „Woh­nungs­ei­gen­tums­recht im Wan­del“ erfah­ren Sie alles, was Sie als Ver­wal­ter jetzt wis­sen müs­sen, um rechts­si­cher und prag­ma­tisch die Her­aus­for­de­run­gen der WEG-Ver­wal­tung zu meistern.

Das Woh­nungs­ei­gen­tums­recht befin­det sich in einer Pha­se tief­grei­fen­der Ver­än­de­run­gen, geprägt durch dyna­mi­sche Ent­wick­lun­gen in der Recht­spre­chung nach der Reform des Woh­nungs­ei­gen­tums­ge­set­zes. Ins­be­son­de­re die jüngs­ten Ent­schei­dun­gen des Bun­des­ge­richts­hofs haben mit rich­tungs­wei­sen­den Urtei­len bestehen­de Rechts­auf­fas­sun­gen teils grund­le­gend ver­än­dert. Die­ses Semi­nar bie­tet eine fun­dier­te Ana­ly­se der aktu­el­len Recht­spre­chung und deren Aus­wir­kun­gen auf die Praxis.

Im Mit­tel­punkt ste­hen die neu­en Anfor­de­run­gen an WEG-Ver­wal­ter, die als zen­tra­le Akteu­re zwi­schen recht­li­chen Vor­ga­ben und den Bedürf­nis­sen der Eigen­tü­mer­ge­mein­schaf­ten agie­ren. Sie erhal­ten ver­ständ­li­che Erläu­te­run­gen der wich­tigs­ten Neue­run­gen und pra­xis­na­he Lösungs­an­sät­ze für deren erfolg­rei­che Umsetzung.

Themenschwerpunkte:

  • Wirt­schafts­plan, Jah­res­ab­rech­nung und Haus­geld­ab­rech­nung: Aktu­el­le Ent­wick­lun­gen und Herausforderungen
  • Bau­li­che Ver­än­de­run­gen: Neue BGH-Urtei­le zu Bar­rie­re­frei­heit und Kostentragung
  • Die Rol­le des WEG-Ver­wal­ters: Haf­tung, Kom­pe­ten­zen und recht­li­che Klarstellungen
  • Eigen­tü­mer­ge­mein­schaf­ten: Rech­te, Pflich­ten und Beschlusskompetenzen
  • Prak­ti­sche Aus­wir­kun­gen der neu­es­ten BGH-Urtei­le auf die täg­li­che Arbeit
  • Ver­mei­den Sie recht­li­che Risi­ken und mini­mie­ren Sie kost­spie­li­ge Fehler
  • Die Semi­nar­kos­ten betra­gen 175,00 € inklu­si­ve 19 % MwSt

Das Semi­nar „Woh­nungs­ei­gen­tums­recht im Wan­del“ rich­tet sich an Juris­ten, WEG-Ver­wal­ter und alle, die sich mit den recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen des Woh­nungs­ei­gen­tums befas­sen. Ziel ist es, recht­li­che Unsi­cher­hei­ten zu redu­zie­ren und rechts­si­che­re Lösun­gen für die Pra­xis zu entwickeln.

Freu­en Sie sich auf eine inten­si­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit einem der dyna­mischs­ten Rechts­ge­bie­te und pro­fi­tie­ren Sie von fun­dier­ten Ein­bli­cken sowie pra­xis­ori­en­tier­ten Lösungs­an­sät­zen für Ihre Arbeit.

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zur Recht­spre­chung fin­den Sie jeder­zeit auf unse­rer Home­page im Bereich News: Gut zu wis­sen.

Teilnehmerpaket:

  • Sie erhal­ten ein umfas­sen­des Skript zum The­ma sowie zum Vortrag
  • Nach Abschluss erhal­ten Sie eine Teil­nah­me­be­schei­ni­gung, die als Nach­weis für 2 Zeit­stun­den Wei­ter­bil­dung gemäß § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV dient

Das Semi­nar fin­det im Live­stream statt

Sichern Sie sich jetzt einen der begrenz­ten Plät­ze! Nach erfolg­ter Zah­lung erhal­ten Sie alle Details und die Zugangs­da­ten per E‑Mail. Ver­tie­fen Sie Ihr Ver­ständ­nis für die aktu­el­le Recht­spre­chung in der Pra­xis und pro­fi­tie­ren Sie von prak­ti­schen Ein­bli­cken in die täg­li­che Umset­zung. Wir freu­en uns auf Ihre Teilnahme!

Es gel­ten die All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen der Lernfabrik.

All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen & Datenschutzerklärung
Loading gif

Semi­nar 3011